jeronavaqsenti Logo

jeronavaqsenti

Kommunikations-Lernprogramm

Strukturierter Entwicklungsweg für nachhaltige Kommunikationskompetenz – von den Grundlagen bis zur Meisterschaft

Ihr individueller Lernpfad

1

Grundlagen-Modul

Hier beginnt Ihre Reise zur effektiven Kommunikation. Warum funktionieren manche Gespräche einfach besser? In diesem Modul entdecken Sie die fundamentalen Prinzipien, die den Unterschied zwischen oberflächlichem Austausch und wirklich wirksamer Kommunikation ausmachen.

Aktives Zuhören Nonverbale Signale Gesprächsstruktur Empathie-Techniken
2

Vertiefungs-Modul

Jetzt wird es spannend – und auch anspruchsvoller. Schwierige Gespräche führen, Konflikte lösen, komplexe Sachverhalte verständlich erklären. Diese Fähigkeiten entwickeln Sie nicht über Nacht, aber mit der richtigen Methodik gelingt der Durchbruch schneller als gedacht.

Konfliktlösung Verhandlungstechnik Präsentationsskills Feedback-Kultur
3

Meisterschafts-Modul

Sie beherrschen bereits die Techniken – jetzt entwickeln Sie Ihren eigenen authentischen Kommunikationsstil. Führungskommunikation, strategische Gespräche und die Kunst, auch in komplexesten Situationen souverän zu agieren. Das ist der Bereich, in dem sich Profis von Amateuren unterscheiden.

Führungskommunikation Strategische Gesprächsführung Change-Kommunikation Mentoring-Skills

Detaillierter Modulaufbau

Jedes Modul folgt einer bewährten Lernstruktur: Theorie verstehen, Praxis erleben, Reflexion vertiefen. So entsteht nachhaltiges Können statt oberflächliches Wissen.

Ihre Lernbegleiter

Marcus Weber

Marcus Weber

Kommunikationsexperte

Sarah Klein

Sarah Klein

Konfliktmediatorin

Thomas Müller

Thomas Müller

Leadership Coach

Anna Schmidt

Anna Schmidt

Präsentationstrainerin

Woche 1-4: Grundlagen der effektiven Kommunikation

16 Lernstunden | 4 Praxiseinheiten

  • Kommunikationsmodelle verstehen und praktisch anwenden können
  • Unterschied zwischen Hören und aktivem Zuhören in der Praxis erleben
  • Körpersprache bewusst wahrnehmen und gezielt einsetzen
  • Gesprächssituationen strukturiert vorbereiten und durchführen
  • Empathische Gesprächsführung in verschiedenen Kontexten anwenden

Woche 5-8: Herausfordernde Gesprächssituationen meistern

20 Lernstunden | 6 Praxiseinheiten

  • Konflikte frühzeitig erkennen und deeskalierend agieren
  • Win-Win-Lösungen in Verhandlungen systematisch entwickeln
  • Präsentationen audienzgerecht aufbauen und überzeugend vortragen
  • Konstruktives Feedback geben und empfangen können
  • Schwierige Gespräche professionell vorbereiten und führen

Woche 9-12: Führungskommunikation und strategische Gesprächsführung

24 Lernstunden | 8 Praxiseinheiten

  • Mitarbeiter motivieren und durch Kommunikation führen
  • Veränderungsprozesse kommunikativ begleiten und steuern
  • Strategische Gespräche planen und zielorientiert durchführen
  • Mentoring-Gespräche professionell gestalten und durchführen
  • Authentischen Führungsstil entwickeln und kommunikativ umsetzen

Bewertung und Erfolgsmessung

Ihr Lernfortschritt wird kontinuierlich gemessen – nicht durch trockene Tests, sondern durch praxisnahe Bewertungsformen, die Ihnen echten Mehrwert bieten.

Praxis-Simulationen

Realistische Gesprächssituationen mit professionellem Feedback zu Ihrem Kommunikationsstil und Verbesserungspotenzialen.

360-Grad-Feedback

Rückmeldungen von Kollegen, Vorgesetzten und Mitarbeitern zu Ihrer Kommunikationskompetenz vor und nach dem Programm.

Portfolio-Entwicklung

Sammlung Ihrer besten Kommunikationsbeispiele, Reflexionen und Entwicklungsschritte als persönliches Referenzwerk.

Abschlusspräsentation

Präsentation eines selbstgewählten Kommunikationsprojekts vor Fachexperten mit individueller Erfolgsbeurteilung.

Bereit für Ihren Kommunikations-Durchbruch?

Das nächste Programm startet im Juli 2025. Plätze sind auf 12 Teilnehmer begrenzt.

Programm-Platz sichern