Cookie-Richtlinie
Transparenz über Datenverarbeitung auf jeronavaqsenti.sbs
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien enthalten spezifische Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten und Präferenzen. Denken Sie an Cookies wie an digitale Notizzettel - sie helfen uns dabei, uns an wichtige Details zu erinnern, die Ihre Erfahrung auf jeronavaqsenti.sbs verbessern.
Konkret passiert folgendes: Wenn Sie zum ersten Mal auf unsere Seite kommen, erstellen wir bestimmte Cookies auf Ihrem Gerät. Bei jedem weiteren Besuch lesen wir diese Informationen aus und können dadurch Ihre Einstellungen wiederherstellen, Ihren Lernfortschritt verfolgen oder Ihnen passende Inhalte anzeigen.
Welche Tracking-Technologien verwendet jeronavaqsenti?
Auf jeronavaqsenti.sbs nutzen wir verschiedene Tracking-Methoden, um Ihnen die bestmögliche Lernerfahrung zu bieten. Hier die konkreten Technologien, die wir einsetzen:
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Plattform unerlässlich. Ohne sie können Sie sich nicht anmelden, Ihre Lernfortschritte werden nicht gespeichert und wichtige Sicherheitsfunktionen funktionieren nicht.
Beispiele: Sitzungs-IDs, Sicherheits-Token, Login-Status
Funktionale Cookies
Diese helfen uns dabei, Ihre persönlichen Einstellungen zu speichern. Ihre bevorzugte Sprache, Lautstärke-Einstellungen bei Videos oder die Schriftgröße - all das wird durch funktionale Cookies ermöglicht.
Beispiele: Spracheinstellungen, Interface-Präferenzen, gespeicherte Fortschritte
Analytische Cookies
Wir nutzen diese Daten, um zu verstehen, welche Inhalte bei unseren Nutzern besonders gut ankommen und wo möglicherweise Verbesserungsbedarf besteht. Diese Informationen helfen uns, unser Lernprogramm kontinuierlich zu optimieren.
Beispiele: Besucherzahlen, Verweildauer, beliebte Lernmodule
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Empfehlungen zu zeigen. Wenn Sie beispielsweise ein bestimmtes Kommunikations-Modul besucht haben, können wir Ihnen ähnliche Inhalte vorschlagen.
Beispiele: Personalisierte Empfehlungen, zielgerichtete Inhalte
Wie verbessern diese Technologien Ihr Lernerlebnis?
Lassen Sie mich Ihnen konkrete Beispiele geben, wie unsere Tracking-Technologien Ihren Alltag auf jeronavaqsenti.sbs verbessern:
- Nahtlose Fortsetzung: Sie können ein Lernmodul mittendrin verlassen und beim nächsten Besuch genau dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben.
- Personalisierte Empfehlungen: Basierend auf Ihren bisherigen Aktivitäten schlagen wir Ihnen Inhalte vor, die zu Ihren Interessen und Ihrem Lernstil passen.
- Optimierte Performance: Wir erkennen, welche Bereiche der Website langsam laden oder Probleme verursachen, und können diese gezielt verbessern.
- Angepasste Inhalte: Je nachdem, welche Kommunikationsthemen Sie besonders interessieren, passen wir die Startseite entsprechend an.
- Technische Stabilität: Fehlermeldungen und technische Probleme werden automatisch erkannt und können schneller behoben werden.
Datenaufbewahrung und Ihre Kontrollmöglichkeiten
Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern. Sitzungs-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere Cookies bleiben für bestimmte Zeiträume gespeichert:
- Funktionale Cookies: Bis zu 12 Monate
- Analytische Cookies: Bis zu 24 Monate
- Marketing-Cookies: Bis zu 6 Monate
- Essenzielle Cookies: Nur für die aktuelle Sitzung
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über diese Daten. In Ihrem Benutzerprofil können Sie einsehen, welche Informationen gespeichert sind, und diese bei Bedarf löschen lassen.
Browser-Einstellungen verwalten
So passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen an:
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten → Hier können Sie Cookies blockieren oder löschen
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Verwaltung Ihrer Cookie-Präferenzen
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten → Individuelle Anpassungen vornehmen
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten → Einstellungen anpassen
Beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, funktionieren manche Bereiche unserer Lernplattform möglicherweise nicht mehr optimal. Essenzielle Cookies sind für die Grundfunktionen notwendig.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über unsere Plattform mit. Die aktuelle Version finden Sie immer unter dieser Adresse.
Wenn wir neue Tracking-Technologien einführen oder bestehende Verfahren ändern, informieren wir Sie rechtzeitig darüber und holen gegebenenfalls Ihre erneute Zustimmung ein.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Haben Sie spezifische Fragen zur Datenverarbeitung auf jeronavaqsenti.sbs oder möchten Sie Ihre gespeicherten Daten einsehen? Kontaktieren Sie uns direkt.
jeronavaqsenti
Hochheimer Str. 44, 55246 Wiesbaden
Telefon: +49 176 78248807
E-Mail: info@jeronavaqsenti.sbs
Wir beantworten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 48 Stunden und helfen Ihnen gerne bei allen Fragen rund um Datenschutz und Cookie-Verwaltung.